versengen

versengen
- {to burn (burnt,burnt) đốt, đốt cháy, thiêu, thắp, nung, làm bỏng, chịu hậu quả của sự khinh suất, chuốc lấy vạ vào thân vì dính vào công việc người, đóng dấu bằng sắt nung, làm rám - làm sạm, làm cháy, làm khê, ăn mòn, sử dụng năng lượng nguyên tử, cháy, bỏng, rừng rực, bừng bừng, gần tìm thấy, gần tìm ra, dính chảo, khê - {to char} đốt thành than, hoá thành than - {to parch} rang, làm khô nẻ - {to scorch} làm cháy sém, đốt sạch phá, phá sạch, tiêu thổ, làm đau lòng, xỉ vả làm đau lòng, đay nghiến làm đau lòng, nói mỉa làm đau lòng, bị cháy sém, mở hết tốc lực - {to sear} làm khô, làm héo, làm cho chai đi, làm vỡ, làm nổ tung, khô héo đi - {to singe} đốt sém, thui, làm tổn thương, làm tổn hại, cháy sém

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Versengen — Versêngen, verb. regul. act. durch Sengen an den äußern Theilen verderben. Sich die Haare versengen. Versengte Ähren, 1 Mos. 41, 6f. Daher die Versengung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versengen — ↑ sengen …   Das Herkunftswörterbuch

  • versengen — V. (Oberstufe) Brandflecken auf etw. hervorrufen und dadurch beschädigen Synonym: (an)sengen Beispiele: Er hat das Bügeleisen zu lange auf dem Hemd stehen lassen und versengte es dadurch. Das Kind fasste auf die Herdplatte und versengte sich die… …   Extremes Deutsch

  • versengen — ver·sẹn·gen; versengte, hat versengt; [Vt] (jemandem / sich) etwas versengen etwas durch Hitze oder Feuer leicht beschädigen: Wäsche beim Bügeln versengen; sich die Haare an einer Kerze versengen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versengen — ankokeln (umgangssprachlich); ansengen; anbrennen * * * ver|sẹn|gen 〈V. tr.; hat〉 oberflächlich anbrennen, durch Hitze fleckig machen (Stoff) od. beschädigen (Haar) ● die Sonne versengt die Wiesen * * * ver|sẹn|gen <sw. V.; hat [mhd.… …   Universal-Lexikon

  • versengen — ansengen, leicht anbrennen/verbrennen, sengen. * * * versengen:ansengen versengenleichtanbrennen/verbrennen,ankohlen,abflämmen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versengen — versenge, verschnärke …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • versengen — ver|sẹn|gen; die Hitze hat den Rasen versengt …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Versengen — * Das versengt mir den Weiher nicht. – Simrock, 10905 …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sengen — sen|gen [ zɛŋən]: 1. <tr.; hat a) (selten) [durch allzu große Hitze] an der Oberfläche leicht verbrennen: er hat beim Bügeln den Kragen gesengt. Zus.: ansengen, versengen. b) durch leichtes, flüchtiges Abbrennen mit einer Flamme von restlichem …   Universal-Lexikon

  • ansengen — ankokeln (umgangssprachlich); versengen; anbrennen * * * ạn||sen|gen 〈V. tr.; hat〉 etwas ansengen oberflächlich anbrennen * * * ạn|sen|gen <sw. V.; hat: ein wenig versengen: ich habe mir die Haare, das Kleid angesengt; es riecht angesengt… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”